
Wie kann man Melatonin auf natürliche Weise produzieren?
Es ist üblich, Melatonin in Tablettenform, als Öl, Pflaster, Spray usw. einzunehmen, um den Schlaf zu verbessern.
Nicht jeder weiß, dass Melatonin tatsächlich ein echtes Hormon ist, das unser Körper auf natürliche Weise produziert.
Die Frage ist: Warum fehlt es immer mehr Menschen daran und sie müssen es ergänzen?

Mehrere Studien haben den Grund identifiziert
Zahlreiche Studien wie diese, die heute auf PsychologyToday veröffentlicht wurde, haben den Grund für diesen Mangel aufgedeckt.
Melatonin, auch als „Schlafhormon“ bekannt, wird von unserem Körper schon immer auf natürliche Weise abends produziert.
Seine Funktion besteht darin, uns in wenigen Augenblicken einschlafen zu lassen und uns einen tiefen und erholsamen Schlaf zu ermöglichen.
Sie fragen sich vielleicht: Wie kann unser Körper es abends auf natürliche Weise produzieren?
Dank des fehlenden blauen Lichts.
So funktioniert es (und was sich geändert hat).

Zunächst einmal: Was ist blaues Licht und was strahlt es aus?
Sie wissen vielleicht bereits, dass blaues Licht in der Natur nur während der zentralen Tagesstunden von der Sonne ausgestrahlt wird.
Dies dient dazu, unserem Gehirn mitzuteilen, dass es Tag ist, und uns somit wach und aktiv zu halten.
Zu diesem Zweck produziert unser Gehirn Cortisol, auch als „Stresshormon“ bekannt, und blockiert die Produktion von Melatonin, dem Schlafhormon.
Abends kehrt sich der Prozess durch das Fehlen des blauen Lichts jedoch um: Die Produktion von Cortisol, dem Stresshormon, das auch die Aufgabe hat, uns wach und aktiv zu halten, wird blockiert.
Gleichzeitig wird das Schlafhormon Melatonin produziert, das die Aufgabe hat, uns schnell einschlafen zu lassen und uns einen tiefen und erholsamen Schlaf zu ermöglichen.

Oder besser gesagt … so war es bis vor einigen Jahrzehnten.
Die Einwirkung des blauen Lichts unserer elektronischen Geräte am Abend sendet das falsche Signal an unser Gehirn ...
Indem unser Gehirn blaues Licht durch unsere Augen wahrnimmt, setzt es die Produktion von Cortisol fort und blockiert die Produktion von Melatonin, dem Hormon, das dafür verantwortlich ist, dass wir innerhalb weniger Minuten einschlafen.
Studien zufolge führt dies nicht nur zu einer längeren Einschlafzeit, sondern auch zu weiteren Problemen …
Ein niedriger Melatoninspiegel, der durch die Einwirkung von blauem Licht verursacht wird, verhindert nicht nur, dass wir schnell einschlafen, sondern verkürzt auch die Zeit, die wir in langsamen Schlafphasen und im REM-Schlaf verbringen.
Das Problem?
Dies sind die grundlegenden Phasen für eine tiefe Erholung und um ausgeruht und voller Energie aufzuwachen.

Wer nicht schnell einschläft, schläft weniger Stunden und verbringt weniger Zeit in den wichtigsten und erholsamsten Schlafphasen…
Dies führt zu Müdigkeit, Schläfrigkeit und geringer Produktivität im Laufe des Tages.
Das Schlimmste ist, dass diese Probleme nur die Spitze des Eisbergs sind!
Durch blaues Licht verursachte Einschlafstörungen sind nicht nur lästig, sondern führen oft zu weiteren langfristigen Problemen wie:
• erhöhter Stress
• Verringerung der Produktivität
• Kopfschmerzen
• chronische Müdigkeit
• Augen- und Sehprobleme

Eine Studie der SleepFoundation empfiehlt, die Nutzung elektronischer Geräte zu reduzieren, um schnell einzuschlafen und all diese anderen Probleme nacheinander zu vermeiden.
Allerdings … ist dies im Jahr 2024 nicht einfach.
Viele Menschen sind „gezwungen“, ihre elektronischen Geräte auch abends für die Arbeit zu nutzen oder um mit ihren Liebsten in Kontakt zu bleiben.
Darüber hinaus sind soziale Netzwerke zu einem echten Instrument der Geselligkeit und Information geworden, das abends häufig genutzt wird.
Darüber hinaus strahlt auch das künstliche Licht in unseren Wohnungen abends blaues Licht aus.
Dieses blaue Licht blockiert auch unsere natürliche Melatoninproduktion.

Genau aus diesem Grund empfiehlt dieselbe Studie, unnatürliches blaues Licht abends zu blockieren.
Wie geht das?
Die einzige natürliche Methode, die auch in dieser Studie empfohlen wird, ist das Tragen einer Brille mit Blaulichtfilter.
Diese Spezialbrille blockiert das blaue Licht elektronischer Geräte und künstlicher Beleuchtung.
Dadurch können wir Smartphone, PC und Technik generell auch abends weiter nutzen, ohne dem schädlichen blauen Licht ausgesetzt zu sein.
Um diesem Problem bestmöglich entgegenzuwirken, haben wir von No Blue Light Glasses spezielle Brillen entwickelt, die künstliches blaues Licht am Abend blockieren.
Dies sind chronobiologische Brillen mit Blaulichtfilter.

Diese Brille blockiert das unnatürliche blaue Licht am Abend und regt so die Produktion von Melatonin an.
Ihre Linsen werden nach den Prinzipien der Chronobiologie entwickelt, der Wissenschaft, die sich mit den circadianen Rhythmen und der biologischen Uhr des Menschen befasst, die durch die natürliche Produktion von Cortisol und Melatonin in unserem Körper reguliert wird.
Das von unseren elektronischen Geräten abends ausgestrahlte Licht wird durch ihre speziellen Linsen gefiltert, die blaues Licht blockieren und nur die warmen Töne durchlassen, die natürlicherweise im abendlichen Lichtspektrum in der Natur vorhanden sind.
Dadurch können wir unserem Gehirn das Signal senden, auf natürliche Weise Melatonin zu produzieren.
Indem unser Gehirn nur warm getöntes Licht und kein blaues Licht wahrnimmt, produziert es ordnungsgemäß Melatonin, das Schlafhormon.
Die Produktion von Cortisol, dem Hormon, das uns wach und aktiv hält, wird stattdessen durch das Fehlen von blauem Licht auf natürliche Weise von unserem Körper unterbrochen.

Das Problem, nicht schnell einschlafen zu können oder einen nicht erholsamen Schlaf zu haben, ist ebenso weit verbreitet wie die abendliche Belastung mit blauem Licht.
Aus diesem Grund müssen wir blaues Licht blockieren: um unsere Gesundheit zu schützen und um unser Leben buchstäblich zu verändern.
Wir verbringen 1/3 unseres Lebens mit Schlafen und die restlichen 2/3 werden davon beeinflusst, wie wir uns ausruhen.
Deshalb ist es wichtig, unseren Schlaf zu verbessern.
Schnelles Einschlafen und ein tiefer, erholsamer Schlaf beugen auch anderen schwerwiegenden Problemen vor, wie zum Beispiel:
• erhöhter Stress
• Verringerung der Produktivität
• Kopfschmerzen
• chronische Müdigkeit
• Augenprobleme

Blockieren Sie blaues Licht mit chronobiologischen Brillen.
Das Tragen einer Brille ohne Blaulicht hilft Ihnen nicht nur, innerhalb von Minuten einzuschlafen.
Diese Spezialbrille blockiert nicht nur das unnatürliche blaue Licht am Abend, sondern bietet auch weitere Vorteile:
• Verringerung der Augenbelastung
• Verringerung brennender Augen
• tieferer und erholsamerer Schlaf bei gleicher Anzahl an Schlafstunden
• Vorbeugung von Tränenfluss in den Augen;
• Vorbeugung von Kopfschmerzen , die durch zu viel Zeit vor dem Bildschirm verursacht werden.

Testen Sie sie 60 Tage lang ohne Risiko
Unsere chronobiologischen Blaulichtfilterbrillen sind so konzipiert, dass sie blaues Licht effektiv blockieren.
Wenn Sie sie in den Abendstunden tragen, können Sie Ihre elektronischen Geräte genießen, ohne die Qualität Ihres Schlafs zu beeinträchtigen und Ihre Augen zu schützen.
Mit einer Brille ohne Blaulichtfilter können Sie:
• leicht einschlafen;
• tiefer und erholsamer schlafen;
• erholter und energiegeladener aufwachen.
Lassen Sie nicht zu, dass blaues Licht Ihre Ruhe und damit Ihr Wohlbefinden beeinträchtigt.
Tragen Sie abends eine Anti-Blaulicht-Brille wie No Blue Light Glasses und schützen Sie Ihre Gesundheit.

Welche Risiken gehen Sie ein, wenn Sie sich für Alternativen zu Brillen ohne Blaulichtfilter entscheiden?
• Möglicherweise ist die Blockierung von blauem Licht durch Spektrometrie nicht zertifiziert
• Sie verfügen möglicherweise nicht über die CE-Zertifizierung, die ihre Sicherheit für Ihre Augen und Gesundheit garantiert
• Sie haben möglicherweise keinen Kundendienst
• Sie haben möglicherweise keine Garantien, da das Produkt nicht mit der Absicht entwickelt wurde, ein Ergebnis zu garantieren
• Möglicherweise gibt es keine Anleitung oder Erklärung dazu, wann man sie tragen soll und welche anderen Details man beachten muss, um die Schlafergebnisse zu optimieren
• Bei Gebrauch besteht grundsätzlich keine Garantie. Die Garantie bezieht sich nur auf den Zustand des Produkts bei Lieferung, Sie haben jedoch 60 Tage lang keine Möglichkeit, es zu verwenden und über eine Rückgabe zu entscheiden.

Während keine Blaulichtbrille:
• Sie sind spektrometrisch zertifiziert und blockieren blaues Licht, wodurch das Spektrum des natürlichen Lichts am Abend simuliert wird.
• Sie sind CE-zertifiziert und erfüllen alle Sicherheitsanforderungen für Ihre Augen und Gesundheit
• Doppelte Garantie. Zusätzlich zur normalen Garantie für unbeschädigte Produkte können Sie sie 60 Tage lang testen und haben die Möglichkeit, sie gegen eine 100-prozentige Rückerstattung zurückzugeben.
• Zu jeder gekauften Brille erhalten Sie ausführliche Anweisungen, wann Sie Ihre Brille tragen sollen. Zusätzlich erhalten Sie als Geschenk ein echtes 40-seitiges Handbuch zur weiteren Verbesserung Ihres Schlafes.
• Sie können die Brille 60 Tage lang testen und haben die Möglichkeit, sie gegen eine 100%ige Rückerstattung zurückzugeben
Testen Sie die Blaulichtfilterbrille 60 Tage lang risikofrei und erleben Sie Verbesserungen bei Ihrem Schlaf.
Kaufen Sie eine Brille ohne Blaulichtfilter und testen Sie sie 60 Tage lang.
Wenn Sie nicht zufrieden sind, holen wir die Blaulichtschutzbrille auf unsere Kosten mit unserem Kurierdienst ab und erstatten Ihnen den vollen Bestellwert.
Wenn Sie nicht zufrieden sind, bedeutet das, dass Sie keinen einzigen Euro bezahlt haben, um die chronobiologische Anti-Blaulicht-Brille 60 Tage lang zu testen.
Zu jeder Blaulichtschutzbrille erhalten Sie unser kostenloses Handbuch „Schnell einschlafen und wie ein Murmeltier schlafen“

Warum sollte Sie dieses Handbuch interessieren?
Licht und insbesondere blaues Licht sind das Element, das unseren Schlaf stärker beeinflusst als alles andere.
Das Tragen einer Blaulichtschutzbrille zwei Stunden vor dem Schlafengehen löst Schlafprobleme normalerweise zu 95 %.
Es gibt jedoch noch weitere kleine Variablen, die insbesondere bei chronischer Schlaflosigkeit zu einer weiteren Verbesserung des Schlafs beitragen können.
Im Handbuch „Ruckzuck einschlafen und durchschlafen wie ein Murmeltier“ erfahren Sie zusätzlich 8 Punkte, die Ihren Schlaf (wenn auch nur minimal) beeinträchtigen können und wie Sie diese vermeiden.
In diesem Handbuch erfahren Sie:
• welchen Feind Sie im Schlafzimmer haben, der Ihren Schlaf stören könnte, und wie Sie ihn unschädlich machen;
• was man abends am besten isst (und zu welcher Zeit), um tiefer zu schlafen;
• Duschen: Ist es für einen tieferen Schlaf besser, abends oder morgens zu duschen?;
• welche Temperatur im Schlafzimmer eingehalten werden sollte, um besser zu schlafen;
• der andere Gegner Ihres heutigen Schlafs, der in den Jahrtausenden unserer Entwicklung ebenfalls nicht vorhanden war;
• Alkohol und Kaffee, welchen Einfluss sie auf den Schlaf haben und wann man sie am besten zu sich nimmt, um den Schlaf zu fördern;
• Kinder: Aus diesem Grund schlafen sie nicht und haben manchmal größere Schwierigkeiten als Erwachsene, einen durchgehenden und tiefen Schlaf zu haben (sogar Neugeborene).